Basler Versicherungen Aeschengraben (ab 2020)
Der Versicherer weiss, wie's geht: Mit einer Schiebetüre gesicherte Mitarbeiterveloparkplätze im UG mit Anschluss an die Velostation Centralbahnplatz. Schade hingegen: Die befahrbare Velorampe gibt es nicht. Wer den Aeschengraben direkt anfahren will, der schiebt das Velo eine Rampe hoch.
Kantonalbank Güterstrasse
Guter Wille: Mit dem Einzug der Kantonalbank in den Südpark fehlt es an Abstellplätzen für die Mitarbeitervelos. Mit etwas gutem Willen wurde auf dem Dach der Tiefgarageneinfahrt dafür ein Platz gefunden.
.UBS Gartenstrasse
Mondän: Das 2-Rad-Parking der UBS an der Gartenstrasse liegt ebenfalls über der Garageneinfahrt, auf dem Weg, den auch die Fussgänger nehmen.
.Roche Grenzacherstrasse
Skalierbar: Die Veloabstellplätze sind direkt seitlich zum Solitüdepark am Rochturm gelegen. Der Bedarf nach weiteren Plätzen wächst, denn viele Mitarbeiter pendeln auf Velodistanz von der Nachbargemeinde Birsfelden zur Arbeit. Das wiederum beflügelt Investoren, weitere Hochhausprojekte in Angriff zu nehmen.
.Novartis Elsässerstrasse
Inspirierend: Dem globalen Pharmakonzern Novartis ist lebendige Architektur wichtig. Dieser Anspruch ist zur Freude der Mitarbeiter und Gäste auch bei den Veloabstellplätzen bestens sichtbar.
Roche Gartenstrasse
Verzaubert: VeloPP der Roche an der Gartenstrasse.
.Universität Basel | Departement Mathematik und Informatik Spiegelgasse
Keine gute Visitenkarte: Der Eingang zum Veloparking an der Universität, Departement Mathematik und Informatik ist kaum zu finden (grün markiert). Ausserdem ist das Parking nur für Mitarbeiter und Dozenten vorgesehen. Die Studenten müssen sich mit den Abstellplätze im Freien abfinden.
.Verwandte Themen
M wie Marktplatz
Velo und Ökonomie
Rücksichtnahme verschlingt Unsummen