Kanton Aargau, Verkehrsplanung und Autoren Planum, Biel, Daniel Siegrist
.Die 2.8 Kilometer lange, schnurgeraden Achse quer durch Oftringen verbindet Aarburg mit Zofingen. Auf dieser Achse sollen täglich bis zu 15000 Autos mit weniger Verstopfungen durchfahren können. Und sie soll tauglicher werden für den Bus, die Velofaher und die Fussgängerinnen.
[...] Die Verwandlung der Strasse in einen Stadtraum wird stückchenweise bis 2028 realisiert. Die neue Stadtstrasse soll denn auch mehr können als nur den Verkehr druchpumpen. Der Plan ist ehrgeizig und kann ein Exempel sein für andere Gemeinden, in dennen die Autos mitten durchs Dorf brettern, notiert das Hochparterre im Themenheft Am Kreuz der Autobahnen (issuu) im März 2020.
.So werden Bäume in die vorverlegten Betontröge verpflanzt.
.Bei umfangreichen Gesamtsanierungen der Strassen im Hirschmattquartier pflanzt die Stadt im 37 neue Bäume (detaillierter Plan nachfolgend), was gemäss Planer 17 Bäume mehr sind als vorher. Doch warum wurden die ganzen Strassenzüge bereits zuasphaltiert, ohne Auskragungen für das Grünzeug? Das verursacht doch nur wieder Lärm beim Ausbuddeln der Baumtröge? «Wir haben vor dem Asphaltieren an den betreffenden Stellen 1,5 mal 1,5 Meter grosse Betontöpfe installiert. Diese müssen nun zwar wieder freigelegt werden. Jedoch geht es so schneller, es ist weniger umständlich und auch qualitativ die beste Lösung.»
.
Quellen