Velo parkt mit Gleisanschluss

W wie Wankdorf

In Wankdorf befindet sich nicht nur der Hauptsitz der SBB, sondern bald auch eine Velostation am Bahnhof, falls die Stimmbürger der Investition zustimmen. Eine Testplanung in den Jahren 2015 und 2016 hat ergeben, dass eine Personenunterführung die Anforderungen von Fussgängern und Velofahrerinnen zum Passieren der Geleise besser erfüllt als die bisherige Lösung mit einer Passerelle.

.


Die SBB sieht die Inbetriebnahme im Jahr 2024 vor sowie zwei Jahre später die ausgebaute Perronanlage Nord. Die Kosten werden nach Angaben der SBB durch die Leistungsvereinbarung der SBB mit dem Bund und durch Beiträge der Stadt Bern finanziert.

Die Stadt Bern hat zusätzlich Velorampen bestellt, eine unterirdische Velostation. Bern beabsichtige, diese Teile zu finanzieren. Dazu werde es eine Volksabstimmung geben. Die Kostenangabe von 107 Millionen ist noch ungenau und kann um bis zu 20 Prozent abweichen. Ein genauerer Kostenvoranschlag soll im Frühling vorliegen.

.

Interessante Artikel
UVEK und Baumeister bangen um SBB-Bauprojekte tagesanzeiger.ch am 23.32.2021
 

Geschrieben von VELOP.CH am Samstag Februar 8, 2020

Permanenter Link - Category: visionen

« Einkaufen beim Bahnhof - Veloparker statt Lebensmittelregale »